Posts

Cartier Opening auf der Art Basel

Cartier Opening auf der Art Basel Die Art Basel gehört zu den bedeutendsten Kunstmessen der Welt, die jeden Juni in der Schweiz stattfindet. Ich war, wie es der Zufall wollte, genau am Tag der Eröffnung in Basel und wollte mir das nicht entgehen lassen. Ich fragte eine Besucherin, die herauskam, ob sie mir ihren Ausweis geben konnte. Meistens gelang dieser Trick gut. Die Menschen waren richtig beschäftigt. Sie gingen kurz hinein, besuchten ihre Geschäftspartner und machten sich wieder auf dem Weg zu anderen Terminen. Die Dame schaute mich kurz an und gab mir den Ausweis. Es gab kein Foto darauf, so dass ich problemlos hineingehen konnte.  Ich verbrachte den Tag umgeben von Bildern, Skulpturen und Installationen. Ab und zu sprach ich das eine oder andere hübsche Mädchen an, das an den Ständen der bekannten Galerien arbeitete und so kam der Abend. Ich wusste nicht, dass schöne Empfänge mit kostenlosem Essen und freien Getränken auf der letzten Etage des Messegebäudes st...

Zum Vorstellungsgespräch in Deutschland

Zum Vorstellungsgespräch in Deutschland Dragomir hatte sein Studium an der Humboldt Universität Berlin mit Auszeichnung abgeschlossen. Nur im Fach Volkswirtschaftslehre hatte er kein „sehr gut“ erhalten, aber insgesamt hatte er einen Prädikatsabschluss von 2,1 erzielt. Es war an der Zeit, den richtigen Arbeitgeber zu finden. Dragomir bewarb sich quer durch Deutschland. Die Arbeitslage war nicht entspannt. Von zehn Bewerbungen erhielt er durchschnittlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.  So kam auch die Einladung vom Speditionsunternehmen „Bauchmann und Söhne“, das in Baden-Württemberg ansässig war. Sie suchten jemanden, der das Osteuropa-Team verstärken sollte und luden nach zwei Telefoninterviews Dragomir zum Vorstellungsgespräch in eine kleine Stadt in der Nähe der deutsch-französischen Grenze ein. Dragomir zog sich seinen einzigen Anzug an und nahm ganz früh den Zug. Es dauerte 6 Stunden bis er eintraf und er wurde erwartet. In einem Raum saßen die beiden Ge...

Ein bulgarischer Yoga Lehrer in Berlin

Ein bulgarischer Yoga Lehrer in Berlin Boril war gut gebaut. Er hatte schwarze, lange, lockige Haare und dunkle, tiefe Augen. Er kam nach Deutschland, um Medizin zu studieren. Nach vier Semestern stellte er fest, dass dieses Studium nichts für ihn war und widmete sich seinem Hobby: dem Yoga-Unterricht. Man sagt, dass sich immer dann, wenn man seiner Leidenschaft folgt, viele Türen wie von selbst öffnen. Das war mit ihm der Fall.   Er bekam Jobangebote und unterrichtete an verschiedenen Yoga-Schulen. Er gestaltete seine Yoga-Stunden mit viel Präzision und Humor, und seine Kurse waren immer ausgebucht. Meistens wurden seine Kurse von Frauen besucht, die ihn attraktiv fanden und bewunderten. Boril war sich dessen bewusst. Ab und zu zog er sein T-Shirt aus, um die Atemübungen besser zu erklären und seinen schönen Körper zur Schau zu stellen. Als ich bei ihm einen Kurs besuchte, wollte er am Ende ein Feedback von allen Teilnehmern haben. Der Yoga Raum war voll mit Frauen, die i...

Der Zürcher Pavarotti

Der Zürcher Pavarotti Es gab einen Mann in Zürich, der wie Luciano Pavarotti aussah und auch Opern sang. Der Unterschied zwischen ihm und dem verstorbenen italienischen Tenor bestand darin, dass dieser Mann immer nachts an öffentlichen Plätzen in Zürich sang. Zweitens sang er immer von seinem Auto aus. Drittens verlangte er dafür kein Geld. Es gab aber ein paar Ähnlichkeiten: Er hatte auch einen gepflegten, schwarzen Vollbart. Er trug auch meistens feine Hemden und Anzüge. Der Zürcher Pavarotti fuhr einen neuen Mittelklassewagen. Ich hörte ihm oft zu und fragte mich, was diesen über 50 Jahre alten Herrn dazu brachte, nachts sein Operntalent zur Schau zu stellen. War das sein Wunsch nach Anerkennung? War das seine Einsamkeit oder hatte er einfach Lust zu singen und Menschen zu unterhalten? Oder war es vielleicht eine Mischung aus all diesen Gründen? Ich nahm mir vor, ihm nächstes Mal, wenn ich ihm zuhörte, ein Zeichen der Anerkennung zu geben und ihm dadurch Aufmerksamkeit zu...