Der globale Einfluß der Corona Krise
Der globale
Einfluß der Corona Krise
Der Einfluß der
Corona Krise auf die globale Entwicklung der Gesellschaft und ihre
ökonomischen Folgen beschäftigten die MBA Studierenden der Columbia
University in New York. Das waren Absolventen aus 35 Ländern der
Welt, die nach einem mehrstufigen Prüfungsverfahren ausgewählt
wurden und von denen man erwartete, die Führungskräfte der Welt
von morgen zu werden. Geschäftsführer, Vorstände der
Großunternehmen,
Zentralbanken-, Regierungschefs und Präsidenten waren einige
der Berufe, die für sie in Aussicht waren.
Der Himmel über New
York war an diesem Tag bewölkt und durch die riesigen Fenster der
Fakultät in der Nähe von Hudson River kam wenig Licht hinein. Die
Neonlichter waren an. Im Raum, in dem die Lesung für Makrookönomie
statfand, herrschte gespannte Stimmung. Der Professor ließ die
Studierenden frei diskutieren und hörte ihnen aufmerksam zu.
„Das
Helikoptergeld könnte kurzfristig das Konsumverhalten in den
Industrieländern stimulieren, aber mittelfristig ist mit einer
Inflationswelle mit unvorhersehbarer Stärke zu rechnen!“, meldete
sich Yang aus der ersten Reihe mit seiner bestimmenden Stimme. Yang
war groß gewachsen und hattee lange, dünne Häde. Er stammte aus
China und trug wie immer seinen grauen Anzug und schwarze Krawatte.
Durch seinen Fleiß und hohe Allgemeinbildung hat er sich unter
seinen Kommilitonen Ansehen verschafft.
„Ich könnte Dir
nur teilweise zustimmen!“, widersprach ihm Mohammed, der seine
Führungsposition beim einem Telekommunikationsunternehmen in Ägypten
aufgegeben hat, um sein Master zu machen.
„Man darf nicht
vergessen, dass die Industriestaaten über Instrumente wie
Anleihenkäufe, Kreditvergabe und Organisationen wie Zentralbanken,
Weltbank und EU Fonds verfügen, die dem ganzen Prozeß der
Währungsentwertung ganz schön unter Kontrolle halten können!“
Mohammed trug ein weißes Hemd , das bis zum vorletzten Knopf
zugeknöpft war. Seine kurze, schwarze, lockige Haare und offenes
Gesicht strahlten Entschlossenheit, seine Thesen zu verteidigen und
seine Meinung durchzusetzen.
Shivko schaute sich
das Geschehen mit einer Mischung zwischen Verbitterung und
Galgenhumor an. Er war dabei, wie die sozialistische
Gesellschaftsordnung in Bulgarien zugrunde ging und eine neue Form
des Kapitalismus entstand. Seitdem war er skeptisch jeder Änderung
gegenüber.
„Shivko, was
denkst Du?“, unterbrach seine Gedanken der Wirtschaftsprofessor,
als ob er seine Gedanken lesen könnte.
„Möchten Sie
wirklich meine Meinung wissen, Herr Professor?!“, fragte Shivko
zurück.
„Klar, wenn ich
Sie danach frage!“
Im Raum herrschte
für einige Sekunden Schweigen. Es sah so aus, als ob Shivko ganz
aufmerksam seine Antwort überlegte und jedes Wort abwägte, bevor er
es aussprach.
„Stellen Sie sich
vor, Herr Professor, dass Sie morgens auf dem Weg hierher die U-Bahn
nehmen würden!“, fing er mit leiser Stimme an.
„Das mache ich
sowieso, Shivko!“
„Sie sitzen ruhig
und links von Ihnen würde sich Yang setzen, ohne dass Sie ihn
erkennen würden. Sie merken nur, dass ein asiatisch aussehender Mann
neben Ihnen sitzt.“
„O.K. und dann?“
„Rechts von Ihnen
setzt sich Mohammed hin, ohne dass Sie ihn erkennen würden. Sie
stellen nur fest, dass rechts von Ihnen ein arabisch aussehender
Mann sitzt“
„O.K-worauf wollen
Sie hinaus?“
„Yang hat nur
seine Aktentasche, aber Mohammed trägt einen Rücksack...“
„O.K. und dann?“
„Wäre es Ihnen
ein wenig unheimlich, wenn ein arabisch aussehender Mann mit einem
Rücksack neben Ihnen sitzen würde, Herr Professor?“
„Meinen Sie, wie
ich mich deswegen angesichts der Anschläge auf die Twin Towers
fühlen würde?
„Klar!“
„Hätte sein
können, Shivko, dass es mir bange würde, wenn seine Präsenz mich
daran erinnern würde.“
„Gut Herr
Professor und in diesem Moment fängt Yang mit Husten an! Wie würden
Sie darauf reagieren?“
„Dann stehe ich
auf und gehe weg!“
„Sehen Sie, Herr
Professor: das ist die globale Änderung , die die Corona Krise bis
jetzt mit sich gebracht hat“
Die Studierenden
brachen ins Gelächter aus.
„Ein hustender
Chinese wird als gefährlicher als ein Araber mit einem Rücksack
eingestuft“, hörte man im Saal die anderen mit Spott in ihren
Stimmen sagen.
„Ich bitte um Ihre
Aufmerksamkeit!“, übertönte der Professor die Geräuschkulisse.
„Shivko hat uns
auf eine wirklich essentielle Konsequenz der Corona Krise
hingewiesen!“
Im Saal kehrte die
Stille zurück.
„Die Gefahr des
globalen Terrorismus wurde von der Gefahr der Epidemie
überschattet!“, interpretierte der Professor die Worte von Shivko.
„Und was für
Folgen würde das aus Ihrer Sicht auf die Gesellschaft haben, Herr
Professor?“, fragte Mohammed.
„Das würde dazu
führen, dass die Rechtsparteien, sich umorientieren müssen und
nicht länger die Angst vor dem Terrorismus als Grundlage ihrer
Angstmache nutzen, sondern sich gegen die strengen Maßnahmen des
Staates wegen der Corona Krise in Angriff nehmen!“
Shivko schmunzelte.
Mit so einer Interpretation seiner Worte seitens des Professors hatte
er nicht gerechnet. Seine Kommilitonen nickten respektvoll. Die Sonne
zeigte ihre Präsenz hinter den Wolken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen